Kundendienst: Tel. 056 203 22 00 kundendienst@diemedienag.ch

Ein ganz sichtbarer Glaube

Zehn Tage nach Pfingsten, 50 Tage nach Ostern finden sich viele Katholikinnen und Katholiken, oft auch reformierte Mitchristen, zum Fronleichnamsgottesdienst im Freien ein. Sie machen sich auf zu einer Prozession mit Gebet und Gesang. Um was es dabei heute geht.

Weiter lesen…

Ein Weg zur Fülle?

Einer der häufigsten Aufrufe in unserer Zeit scheint der nach Wandlung zu sein. Viele traditionelle Institutionen haben ausgedient, weil zu lange dem Herkömmlichen und Bekannten verhaftet. Wandlung im Kollektiv und beim einzelnen Menschen ist angesagt. Doch wie gelingt eine solche Erneuerung?

Weiter lesen…

Monatsserie:
Warenhäuser in der Krise

 

Kleider von der Stange

Die überdachten Einkaufspassagen des 19. Jahrhunderts waren die Vorläufer der Warenhäuser. Mit «Le Bon Marché» entstand 1852 in Paris das erste Warenhaus der Welt. Der Name stand für preiswert, was das Geschäftsmodell war: günstige Kleider von der Stange, was sich als grosser Erfolg erwies. Ab 1892 wurden deshalb auch in Zürich die ersten Warenhäuser eröffnet.

 

Die Serie:

 

  1. Kleider mache Leute
    2. Kleider von der Stange
    3. Das Drama Karstadt
    4. Nach Manor, Jelmoli auch Globus?
Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe: Heft 23/2023

 

Lernen Sie SONNTAG kostenlos und unverbindlich kennen!

Wir garantieren Ihnen

  • Sie erhalten zwei Ausgaben gratis
  • Es entstehen keine Verpflichtungen
    und Kosten für Sie

Ja, senden Sie mir zwei Ausgaben kostenlos zu

1 + 13 =