
Text der Woche
Ursprung der internationalen Solidarität
Die internationale Solidarität mit der von Russland angegriffenen Ukraine ist beeindruckend. Die grenzüberschreitende Solidarität nahm vor 200 Jahren ihren Anfang. Damals zeigten sich viele Menschen in Europa solidarisch mit einer kleinen Nation, die um ihre Selbstbestimmung kämpfte: die Griechen.
Weiter lesen…
Glaubensimpuls
Der Glaube – eine moderne Erlebniswelt
Wenn gelegentlich von einem Museum die Rede ist, dann denken nicht wenige an uralte Dinge in fast genauso uralten Glasvitrinen – unten in der Ecke liegt ein mit einer antiken Klapperschreibmaschine bedruckter Zettel, und da steht dann drauf, was man gerade vor Augen gestellt bekommt: frühsyrische Kupfermünze aus dem 4. Jahrhundert vor Christus oder so. Ein klassisches Museum halt. Doch das ist jetzt vorbei, ein alter Hut. Heute sind Museen – wie man sagt – erlebnisorientiert.
Weiter lesen…
Ausserdem im aktuellen Heft
Fokus:
Sowjetische Befreiung im Mai 1945 war eine Befreiung zur KnechtschaftSerie schönste Bibliotheken:
Die George Peabody Library in Baltimore und die Beinecke- Bibliothek in New HavenInternationale Solidarität:
Wie und wann grenzüberschreitende Anteilnahme entstandVivian Maier:
Eine Fotokünstlerin, die erst nach ihrem Tod Karriere machteIndien:
Eine Republik unter der Modi-Welle mit viel Hass gegen MuslimeOceanix:
Die schwimmende Stadt der Zukunft in SüdkoreaSaudi-Arabien:
Äthiopien holt illegale Migranten aus menschenverachtenden Zentren zurückPilot, Schriftsteller und Tierschützer:
Die drei Leben des Schweizers Hans RueschStonehenge:
Eine Ausstellung im British Museum in London lüftet einige RätselGesundheit:
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Olivenöl laut einer LangzeitstudieHingehen:
Multaka in Bern – ein Treffen mit Flüchtlingen im MuseumErleben:
Vergessene Kulturschaffende im Kunstmuseum ThurgauErinnern:
Die Christenverfolgung in der UdSSR im Mai 1922
Heft 20/22
Aktuelles Cover
Lernen Sie den Sonntag kostenlos und unverbindlich kennen!
Wir garantieren Ihnen
- Sie erhalten zwei Wochen lang den Sonntag
- Es entstehen für Sie keine Kosten
- Es wird kein Abo automatisch gestartet
- Sie erhalten keine automatisch Nachfolgerechnung
- Sie müssen nichts künden